Marken

Jenseits des Masseneinzelhandels: Bewältigung der Herausforderungen im Einzelhandel in den Kanälen „Drogerie“, „Dollar“ und „Club“

Wenn Marken über die Umsetzung im Einzelhandel nachdenken, dominieren oft Massenhändler wie Walmart und Target die Diskussion – und das aus gutem Grund. Einige der größten Marktanteilsgewinne und Wachstumschancen liegen jedoch in den operativ eingeschränkten und oft unterfinanzierten Bereichen der Drogerie-, Dollar- und Club-Kanäle.

Jedes dieser Formate bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich, die durch Kundengewohnheiten, Filialabläufe und unterschiedliche Kontrollmechanismen geprägt sind. Um in diesen Umgebungen erfolgreich zu sein, sind Auditstrategien und Umsetzungspläne erforderlich, die auf die Besonderheiten jedes Kanals zugeschnitten sind.

In diesem Blog werden wir Folgendes aufschlüsseln:

  • Was die Ausführung in diesen Kanälen unterscheidet
  • Häufige Probleme und Schwachstellen
  • Wie Marken ihre Audit- und Reaktionsstrategien anpassen, um die Nase vorn zu behalten

Drogerien: Geringe Stellfläche, hoher Umsatz, strenge Kontrolle 

Die Herausforderung:

Ketten wie CVS, Walgreens und Rite Aid betreiben typischerweise kleinere Filialen mit schnellem Produktumschlag und begrenztem Platz für Zweitplatzierungen. Diese Einzelhändler sind stark strukturiert, was die Flexibilität auf Filialebene einschränken und Anpassungen vor Ort verzögern kann.

Häufige Ausführungsprobleme:

  • Planogramm-Neueinstellungen werden aufgrund von Personal- oder Logistikproblemen verzögert oder nur teilweise ausgeführt
  • Lagerbestände bleiben bestehen, ohne dass rechtzeitig Nachschub geleistet wird
  • Saisonales oder apothekenorientiertes Merchandising verdrängt CPG-Displays
  • Preisinkonsistenzen im Zusammenhang mit wöchentlichen Anzeigenänderungen

Intelligente Audit-Strategien für den Einzelhandel:

  • Führen Sie schnelle, fotobasierte Compliance-Prüfungen für Regalrückstellungen durch
  • Überprüfen Sie, ob in engen Gängen Werbeschilder oder Zweitplatzierungen vorhanden sind.
  • Kombinieren Sie In-Store-Audits mit Online-Kontrollen, um die lokale Preiskonsistenz zu überwachen

Profi-Tipp: Schon ein 10-minütiger Testkäuferbesuch kann die Einhaltung der Vorschriften in über 20 Schlüsselkategorien bestätigen. Diese „Lite-Audits“ ermöglichen Ihnen die Skalierung der Transparenz über die gesamte Flotte, ohne Ihr Budget zu überlasten.

Dollar Stores: Große Reichweite, schlanke Teams, fragmentierte Umsetzung

Die Herausforderung:

Ketten wie Dollar General, Family Dollar und Dollar Tree expandieren aggressiv und sind zu schnellen Vertriebskanälen für wertorientierte Konsumgüter geworden. Die Umsetzung auf Filialebene leidet jedoch oft unter Personalmangel, betrieblichen Einschränkungen und schnellem Wachstum.

Häufige Ausführungsprobleme:

  • Unordentliche Regale oder Produktabladen
  • Aufgrund der Personalverfügbarkeit keine Aktionen festgelegt
  • Hohe SKU-Dichte in kleinen Ladenformaten
  • Ständige Lagerengpässe bei schnelldrehenden Artikeln

Intelligente Audit-Strategien für den Einzelhandel:

  • Nutzen Sie Audits, um die Präsenz von SKUs und den Zustand der Regale zu überprüfen und festzustellen, ob die Displays aufgebaut und nicht nur versandt wurden.
  • Priorisieren Sie Geschäfte mit geringer Abdeckung oder ländliche Gebiete für Crowdsourcing-Audits, in denen die Außendienstteams nur über begrenzte Reichweite verfügen, insbesondere in Märkten, in denen die Sichtbarkeit am schwierigsten aufrechtzuerhalten ist
  • Überwachen Sie die Durchführung während wichtiger Werbeperioden wie Schulanfang, Halloween und saisonalen Änderungen, um wiederkehrende Ausfälle zu identifizieren und händlerspezifische Verbesserungspläne zu erstellen.

Warum es wichtig ist: Dollar-Läden dominieren oft unterversorgte oder ländliche Märkte. Sichtbarkeit in diesen Märkten stellt sicher, dass Ihre Marke präsent und für preisbewusste, impulsive Käufer verfügbar bleibt.

Club Stores: Weniger SKUs, höhere Einsätze, Alles-oder-Nichts-Ausführung

Die Herausforderung:

Bei Einzelhändlern wie Costco, Sam's Club und BJ's agieren Marken in einem stark kuratierten Umfeld – mit wenigen Lagereinheiten, begrenzten Produktpräsentationen und strengen Merchandising-Standards. Insbesondere bei Costco haben Marken oft nur begrenzten Einfluss, sobald das Produkt auf den Markt kommt, und der Erfolg der Umsetzung hängt stark vom Lagerpersonal und der Koordination im Vorfeld ab.

Häufige Ausführungsprobleme:

  • Paletten ohne Beschilderung oder Regalstreifen
  • Falsche Stapelung oder Anzeigeausrichtung
  • Falsche Preisangaben auf digitalen Regaletiketten
  • Verzögerte Einführung neuer Aktionen oder Sonderpakete

Intelligente Audit-Strategien für den Einzelhandel:

  • Führen Sie Audits durch, die sich auf die Präsentation ganzer Paletten konzentrieren – prüfen Sie Beschilderung, Stapelkonfiguration und SKU-Verfügbarkeit
  • Überprüfen Sie die tatsächliche Platzierung der Palette im Geschäft, um die Auswirkungen auf die Leistung zu verstehen
  • Planen Sie die Audits in den ersten 7–10 Tagen eines Werbezeitraums ein, wenn das meiste Volumen bewegt wird und die Reaktionszeit noch ausreicht.
  • Markieren Sie wiederkehrende Probleme in allen Lagern, um Gespräche mit Einkaufs- und Betriebsteams zu unterstützen

Wichtige Erkenntnis: Im Club kommt es nicht auf ein breites Sortiment an, sondern auf die richtige Umsetzung. Ein einziger Palettenfehler kann wochenlange Werbeplanung zunichtemachen. Frühzeitige Erkennung durch gezielte Audits hilft Marken, schnell zu expandieren und das Volumen zu sichern.

Cross-Channel-Best Practices: Wie führende Marken sich anpassen

Unabhängig vom Kanal sind hier einige allgemeingültige Wahrheiten, die wir bei den besten Ausführungsteams beobachten:

Passen Sie die Audittiefe und -häufigkeit an den jeweiligen Filialtyp an. Erstellen Sie umsetzbare, maßgeschneiderte Checklisten, die auf das Betriebsmodell jedes Einzelhändlers abgestimmt sind.

Nutzen Sie Crowdsourcing, um die Abdeckung zu erweitern. Bei Tausenden von Filialen und begrenzter Außendienstbandbreite helfen flexible Auditmodelle, ein größeres Gebiet abzudecken, ohne das Budget zu überfordern.

Verknüpfen Sie Audits mit anderen Datenquellen. Die Verknüpfung von Audit-Ergebnissen mit Versand-, POS- und digitalen Regaldaten gibt Marken einen glaubwürdigeren und umfassenderen Überblick über die Umsetzung und hilft, die nächsten Schritte mit Handelspartnern zu begründen.

Letzter Gedanke: Die Ausführung ist ein bewegliches Ziel – seien Sie bereit, Anpassungen vorzunehmen

Der Erfolg im Masseneinzelhandel ist nur ein Aspekt. Im Drogen-, Dollar- und Club-Handel gelten andere Regeln und erfordern unterschiedliche Ansätze.

Die Umsetzung ist nicht statisch – und nicht perfekt. Doch mit kanalspezifischen Audits, intelligenten Abdeckungsstrategien und vernetzten Daten können Marken Lücken schließen und dort präsent sein, wo es darauf ankommt.

Richtiger Ort. Richtiger Weg. Richtige Zeit.

Erfahren Sie hier mehr über die Instore-Ausführung. 

Laptop Mockup Illustration

Bessere Entscheidungen können nur auf der Grundlage besserer Daten getroffen werden.

Kontaktieren Sie uns heute
CTA-Dekoration Bild 1 CTA-Dekoration Bild 2