Im wettbewerbsintensiven Markt der Haushaltsgeräte ist Brandt in französischen Haushalten seit langem ein vertrauenswürdiger Name. Die sich entwickelnde Marktdynamik, wie der Aufstieg von Eigenmarken, die Verlagerung von Vertriebskanälen und die wachsende Bedeutung von Direct-to-Consumer-Modellen (D2C), stellt jedoch neue Herausforderungen dar. Um sich in diesem Umfeld zurechtzufinden, nutzte Brandt die kategorieübergreifende Intelligenz von Wiser.
Marktherausforderungen meistern
Brandt stand vor mehreren zentralen Herausforderungen:
- Verbesserung der Produktleistung: Da sich die Kundenerwartungen ständig weiterentwickeln, musste Brandt anhand des Kundenfeedbacks schnell Bereiche identifizieren, in denen das Produkt verbessert werden konnte.
- Konkurrenz durch Eigenmarken: In bestimmten Segmenten, insbesondere im Kühlbereich, machten Eigenmarken bis zu 55 % des Marktes aus. Dies verschärfte den Wettbewerb um Regalfläche und Sichtbarkeit.
- Anpassung an Vertriebsverschiebungen: Die Reduzierung der physischen Regalfläche im traditionellen Einzelhandel und der schnelle Aufstieg der Online-Marktplätze erforderten für Brandt eine Überarbeitung seiner Vertriebsstrategien.
Nutzung der Lösungen von Wiser
Durch die Integration der Tools von Wiser erreichte Brandt:
- Datenbasierte Produktstrategie: Wiser ermöglichte es Brandt, Produktsortimente über verschiedene Einzelhandelspartner hinweg abzubilden, Anomalien zu identifizieren und die Produktpositionierung zu optimieren. Dieser datenbasierte Ansatz ermöglichte präzise Empfehlungen für Produktverbesserungen oder -substitutionen.
- Proaktives Kundenfeedback-Management: Durch die wöchentliche Analyse der über Wiser gesammelten Kundenbewertungen konnten Brandts Teams umgehend auf negatives Feedback reagieren und umgehend Korrekturmaßnahmen wie die Anpassung von Benutzerhandbüchern oder Supportmaterialien ergreifen. Positives Feedback wurde zudem zur Stärkung des Markenimages genutzt.
- Optimierte Verhandlungen mit Einzelhändlern: Der Zugang zu objektiven Daten stärkte Brandt bei den jährlichen Verhandlungen mit Einzelhändlern. Durch die klare Darstellung der Marktposition und der Produktlinienleistung stärkte Brandt seine Position für strategische Listungen.
Greifbare Ergebnisse erzielen
Die Zusammenarbeit mit Wiser führte zu bedeutenden Ergebnissen:
- Strategische Produktlisten: Mithilfe der Daten von Wiser gelang Brandt im Jahr 2024 ein erfolgreicher Relaunch der Marke De Dietrich durch die Schaffung unterschiedlicher Produktreihen und die Verbesserung der Sichtbarkeit sowohl bei Einzelhändlern als auch bei Verbrauchern.
- Verbesserte Entscheidungsfindung: Durch Echtzeit-Einblicke in die Marktdynamik konnten Brandts Teams schnellere und fundiertere Entscheidungen treffen und den Markttrends immer einen Schritt voraus sein.
- Gestärkte Beziehungen zu Einzelhändlern: Durch die Präsentation objektiver, relevanter Daten während der Verhandlungen konnte die Qualität der Gespräche mit Einzelhändlern verbessert und die Wahrscheinlichkeit erhöht werden, langfristige strategische Listungen zu erreichen.
Wiser hat sich für Brandt von einem operativen Tool zu einem strategischen Partner entwickelt, der es dem Unternehmen ermöglicht, sein Produktangebot zu verfeinern, die Beziehungen zu Einzelhändlern zu stärken und proaktiv auf Marktveränderungen zu reagieren.